Zeiss ZEN ist der Nachfolger von Axiovision; Nach ZEN 2001, 2012 nun in der Version 2 als ZEN 2 Starter und ZEN 2 Core. Die Starter-Variante ist kostenlos verfügbar und wir mit jeder Zeiss Mikroskopkamera ausgeliefert. Zum Lieferumfang gehören nachfolgende Merkmale, die Software kann für spezielle Anwendungen mit zusätzlichen Modulen erweitert werden:
- Bilderfassung und -verarbeitung für die Lichtmikroskopie unter Windows 10 (64-Bit).
- Benutzeroberfläche stufenlos skalier- und zoombar für optimale Anpassung an die Bildschirmgröße.
- Volle Integration der in der MicroToolbox 2011 konfigurierbaren ZEISS-Mikroskope, der Axiocam Kameras, sowie weiterer Komponenten. Interaktive und automatisierte Steuerung der einzelnen motorisierten Mikroskopkomponenten. Übertragung der Information aus kodierten Komponenten in die Software.
- Bildaufnahme mit s/w, rgb-, hochauflösenden und hochempfindlichen Kameras, s/w Bilder mit bis zu 16 Bit, Farbbilder mit bis zu 3x16 Bit.
- Einstellung der Display-Parameter ohne Änderung der Bildpunktwerte
- Vollautomatische Zuweisung der geometrischen Skalierungen beim Bildeinzug (abhängig von der Mikroskopkonfiguration)
- Aufzeichnung und Speicherung der Bildeinzugshistorie als Metadaten im CZI-Bildformat
- Automatische Speicherung eingezogener Bilder im CZI- oder in anderen Bildformaten (einschließlich Meta-Daten)
- Volle Integration in die Windows Mehrfach-Benutzer-Funktionalität
- Eigene Benutzerverwaltung
- Konfigurationsmöglichkeiten der graphischen Benutzeroberfläche: Zusammenstellung von Workbenches, Erstellen von Arbeitsabläufen (Job Templates), Ausführen von Arbeitsabläufen (Jobs), Festlegung der Eigenschaften von Standard-Graphikelementen.
- Speichern in Bildformate BMP, GIF, JPG, PNG, TIFF, WDP, WMP
- Navigator-Fenster
- Metadaten und Bilder verwalten, visualisieren, in Berichten darstellen und drucken
- µ-Balken-Skalierungen
- Text-Annotation
- Bilderverarbeitung: Standard-Operationen für Bildoptimierung (Kontrast, Helligkeit, Gamma, Farben, GlÄttung, SchÄrfung, geometrische Korrekturen..)
- Tabellenverarbeitung
- Erstellen und modifizieren von Microsoft Word Berichtsvorlagen mittels Word Add-In
- Eingabeformular Designer inkl. Kundendatenbank-Abrufbarkeit
- Video-Recorder
- Bilddaten Zone (Data-Zone) inklusive einbrennen in gespeicherten Bildern
- Datenarchiv zum Speichern und Verwalten von Bildern und Dokumenten
- Schnittstelle zu ImageJ Software
- HDR-Aufnahme von High Dynamic Range Bildern
- ZEN Modul Measurement: Interaktives/dimensionales Messen: Länge, Fläche konturbasierte Messwerte (Fläche, Rahmen, Umfang, Grauwerte), Winkel, A-Maß fÜr Schweißnähte, Mehrfachzwischenabstände
- ZEN Modul Manual Extended Focus: Manuelle erweiterte Tiefenschärfe (EDF) fÜr die Bildaufnahme
- ZEN Modul Panorama: Aufnahme von Kachel-Bildern ohne kodierten/motorisierten Tisch
- Schleifen in Job Vorlagen sowie Stapelverarbeitung (Batch Mode)
- 2D Überlagerung von CAD (Computer Aided Design) Zeichnungen mit ZEN core Bildern.
- F2 Hotkey für 2D-Bildaufnahme z.b. mittels Fussschalter
- Bildaufnahme an Elektronenmikroskopen
- Definieren und umbenennen von Bildern und Dateien
- Bildvergleich Enthält ZEN Connect Basisfunktionalität
Hardware-Empfehlung von Zeiss:
- CPU: Intel Xeon E5-2643 3,0GHz
- Chipsatz: Intel C602-Chipsatz
- 16 GB DDR3-RAM
- Bildschirm: mindestens 22" mit einer Auflösung von mindestens 1920x1080
- Microsoft Windows 7/10 Ultimate 64-Bit
- kompatibel zu
- Zeiss Axiocam
Dieser Artikel ist in folgenden Kategorien gelistet: