Stemi 508 ist das apochromatische Greenough-Stereomikroskop für maximalen Bildkontrast und Farbgenauigkeit in allen Einsatzgebieten. Der 8:1 Zoom ermöglicht ohne Vorsatzsystem Vergrößerungen von 6,3-fach bis 50-fach (mit Vorsatzsystemen 1,9-fach bis 100-fach).
Dies ist die Dokumentationsfähige / Trinokulare Variante des Mikroskopkörpers mit C-Mount Kameraanschluss.
Mikroskopkörper Stemi 508 trino (50vis:50doc rechts)
- Apochromatisches Greenough-System mit Stereowinkel 11°
 - Kamera-Ausgang mit Schnittstelle 60N mit fester Teilung 50vis/50doc rechts
 - Manueller, beidseitig bedienbarer Zoom 8:1 (0,63x...5,0x)
 - Schaltbare Zoom-Rastpositionen 0,63x-0,8x-1x-1,25x-1,6x-2x-2,5x-3,2x-4x-4,5x-5x
 - Freier Arbeitsabstand 92 mm (ohne Staubschutzglas)
 - Einblickwinkel 35° mit einstellbarer Augenabstand 55...75 mm
 - Okularaufnahme 30 mm mit maximale Sehfeldzahl 23 mm
 - Aufnahme D=76 mm für Stemi-Träger/Träger S
 - Schnittstelle D=53 mm für Leuchten
 - Gewinde M49/50 für Vorsatzoptik oder Polarisator
 - 2x Okular 10x/23 Br. foc.
 - Staubschutzglas M50 mit M49x0,75
 - Kamera-Adapter 60N C-Mount 2/3 Zoll 0,5x
 
kompatibel zu allen P+L Flexi-Stative und MikstaLED-Tischstative
| Stemi 508 | Okulare PL 10x 23 Br. foc. | Okulare PL 16x 14 Br. foc. | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Frontoptik | Arbeitsabstand (FWD) in mm  | 
			Vergrößerung | Objektfeld in mm  | 
			Vergrößerung | Objektfeld in mm  | 
			
		
| 0,3x | 287 | 1,9x bis 15x | 122,7 bis 15,3 | 3,0x bis 24,0x | 85,3 bis 10,7 | 
| 0,4x | 211 | 2,5x bis 20x | 92,0 bis 11,5 | 4,0x bis 32x | 64,0 bis 8,0 | 
| 0,3-0,5x | 230-90 | 1,9x bis 25x | 122,7 bis 9,2 | 3,0x bis 40x | 85,3 bis 6,4 | 
| 0,63x | 127 | 3,9x bis 31,5x | 58,4 bis 7,3 | 6,3x bis 50x | 40,6 bis 5,1 | 
| ohne (1x) | 92 | 6,3x bis 50,0x | 36,8 bis 4,6 | 10,0x bis 80,0x | 25,6 bis 3,2 | 
| 1,5x | 53 | 9,4x bis 75,0x | 24,5 bis 3,1 | 15,0x bis 120,0x | 17,1 bis 2,1 | 
| 2,0x | 35 | 12,5x bis 100,0x | 18,4 bis 2,3 | 20,0x bis 160x | 12,8 bis 1,6 | 
Bio-Med. Anwendungen
- Botanik
 - Hobby- und Privatanwendungen
 - Kriminaltechnische Untersuchung
 
Materialanwendungen
- Automobilindustrie
 - Baustoffindustrie
 - Dental
 - Halbleitertechnik
 - Hobby- und Privatanwendungen
 - Holz- und Papierindustrie
 - Justieraufgaben
 - Kriminaltechnische Untersuchung
 - Luft- und Raumfahrt
 - Maschinenbau
 - Mineralogie
 - Numismatik
 - Qualitätskontrolle
 - Werkstofftechnik
 
- Beleuchtung
 - LED
 - Kamera in Mikroskopkörper integriert
 - nein
 - Fototubus / Kameraausgang
 - ja
 - Schutzklasse
 - II
 
Dieser Artikel ist in folgenden Kategorien gelistet:
				
                                